Über uns
Unsere Firmengeschichte begann mit der Suche nach einem Grinder, der zu 100 % aus Holz bestehen sollte.
Da die momentan auf dem Markt verfügbaren Holzgrinder nur einfache Holzstifte als Mahlwerkzeug haben, die das Mahlgut eher zerreißen als zermahlen, und die einzige Alternative Plastik oder Aluminium als Material war, hatten wir nur eine Möglichkeit:
Wir mussten unsere eigenen Grinder produzieren!
Da kam als erstes die Frage auf: „Welche Holzart hält unseren hohen Anforderungen stand?“
Nach langer Recherche sind wir auf ein afrikanisches Hartholz gestoßen, das sowohl die mechanischen Belastungen beim Grinden als auch die thermische Belastung beim Rauchen mühelos aushält.
Also war nun die Frage: „Schadet der Abbau den Wäldern in Afrika und wenn ja, wo bekommen wir dieses Holz nachhaltig her?“
Die Antwort war recht schnell gefunden: Durch Upcycling!
Wir stellten fest, dass die Holzart Merbau in riesigen Mengen in der Industrie Verwendung findet z. B. in Form von Zaunpfählen, Bahntrassen oder sogar Brücken.
Aufgrund seiner Härte und Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen sind wir in der Lage, von der Industrie nicht mehr benötigte alte Hölzer wiederzuverwenden und für unsere Produkte upzucyclen.
Somit können wir hochwertiges Raucherzubehör aus Massivholz anbieten, ohne dadurch erneut in die Natur eingreifen zu müssen.
Nachhaltigkeit
Nicht nur bei der Beschaffung unserer Rohstoffe, auch bei der Lagerung und Verpackung unserer Produkte setzen wir auf einen möglichst plastikfreien Betrieb.
Unsere Produkte versenden wir ausschließlich mit einer Dämmung aus recycelter Pappe, um Styroporflocken zu vermeiden.
Einzig unsere Glaswaren werden in Luftpolsterfolie versendet. Aber auch hier kaufen wir keine neue ein, sondern verwenden die Verpackung, die wir mit unseren Glaslieferungen von unseren Partnern erhalten.